Sub-Sport

Biel/Bienne - Neuchâtel - Lausanne

Biel/Bienne : r. des Près 83a, 2503 Bienne – tél.079 283 18 90

Neuchâtel : r. des usines 22, 2003 Neuchâtel – tél.032 740 17 61– fax : 032 740 17 62

Lausanne: rte de Bussigny 26, 1023 Crissier – tél 021 635 29 54 – fax 021 635 29 55

 

   

 

 

Rebreather weisen viele Vorteile auf: mehr Autonomie der Flaschen, die mit Nitrox funktionieren, sie erlauben längere Tauchzeiten, machen sehr wenig Blasen, was erlaubt, häher an die Unterwasserwelt heran zu kommen, sie sind also ideal für Fotografen, die ist warmer und feuchter.

 

In den Kursen warden die verschiedenen Aspekte der Rebreather wie folgt behandelt: Vergleich offener, halgeschlossener und geschlossener Kreislauf, montieren und kontrollieren des Rebreathers, Unterhalt, physiologische Probleme des O2 und des CO2, Berechnen der Autonomie und Dekompression, Hilfeverfahren (bail-out).

 

Die Rebreather Dolphin und Ray benutzen keine Elektronik, sie dehalb einfacher in der Handhabung als ein geschlossener Kreislauf.

 

 

Dauer des Kurses:

 

1 Theorie

5 Tauchgänge

 

 

Teilnahmebedingungen:

 

Brevet T1 CMAS, Open Water PADI odergleichwertig

Brevet Nitrox

 

 

Kursinhalt:

 

Der Kurs enthält alle spzifischen Themen des Rebreathers(Montage, Berechnung, Problemlösung usw.)

 

Die Praxis entspricht dem verwendeten Modell, Dolphin oder Ray.