Der
Einsterntaucher besitzt die praktischen und theoretischen
Basis-Kenntnisse des Sporttauchens. Er lernt, sein Material zu
gebrauchen und macht Bekanntschaft mit dieser ganz speziellen Welt.
Insbesondere werden ihm die Sicherheitsbegriffe und die Grenzen gelehrt.
Er wird mit Vergnügen und voller Vertrauen die Unterwasseraktivitäten
kennen lernen. Einsterntaucher können im geschützten Wasser bis zu 15
M tauchen.
Teilnahme
am Kurs
Mindestalter:
14 Jahre. Für Minderjährige mit schriftlicher Genehmigung der Eltern.
Aerztliches
Attest der Tauchtauglichkeit
Abschlussbedingungen
und Zertifizierung
-
Mindestens 6 Uebungs-Tauchgänge bei einer Totaltauchzeit von 150
Minuten
gemacht haben
-
Das schriftliche Theorie-Examen erfolgreich bestanden haben
-
Die Ziele der praktische Uebungen erreicht haben
Inhalt
der Schulung
Theoretische
Basis-Kenntnisse in folgenden Gebieten:
-
Physik
-
Anatomie-Physiologie
-
Tauchmaterial
-
Unfälle
-
Tauchtabellen
(Meer) und Verbrauchsberechnung
-
Eigenheiten
der verschiedenen Tauchplätze, Gesetze, Fauna und Flora im
Süsswasser
Praktische
Fertigkeiten:
-
Ausrüstung
korrekt anziehen
-
Tarierung
beherrschen
-
Eine
Wechselatmung ausführen
-
Die
Instrumente lesen können
-
einen
Notaufstieg aus 10 M ausführen
-
mit
kontrollierter Aufstiegsgeschwindigkeit aus 10 M aufsteigen
-
an
der Oberfläche das Tauchgerät ablegen
-
die
Kommunikationszeichen korrekt interpretieren
-
die
Organisation des Tauchganges und der Sicherheitsmassnahmen leiten
-
die
Umgebung respektieren
-
schwimmen